Seat / Cupra Born (K1) / 51 - Electric Drive [EV_DMCM15000F11EA907121AH 001012] / Abschaltung nach dem Aufprall - Entriegelung
Marke | Modell | Steuerungseinheit | Operation |
---|




Sie sind nicht angemeldet. Das System arbeitet nun in der DEMO-Betriebsart, in der die Ziffern durch X-Zeichen ersetzt werden. Für 49 EUR erhalten Sie Zugang zum System ohne diese Beschränkung. Sie können mit Kreditkarte oder per Banküberweisung bezahlen. Klicken Sie auf Kaufen, um den Zugang zu kaufen und Sie erhalten sofort Ihre Anmeldung für die Datenbank der Diagnoseverfahren.
• Dieser Vorgang kann eine geöffnete Motorhaube oder gegebenenfalls das Entsperren des SFD-Schutzes erfordern.
• Dieser Vorgang kann eine vorübergehende Deaktivierung des Diagnosefilters im Gateway erfordern.
Dies ist das Entsperrungs-Verfahren nach einem Aufprall für die Steuereinheit: XX - Elektrischer Antrieb
Das Entsperrungs-Verfahren nach einem Aufprall ist in dieser Reihenfolge in diesen Steuereinheiten durchzuführen:
• XX - Motoren
• XX - Elektrischer Antrieb
• XXXX - DC-Wandler
• XC - HV-Batterie
• CX - Batterieladegerät
• XX - Gateway
Für die einzelnen Verfahren gehen Sie in die entsprechenden Steuereinheiten im VIS über.
Mit Steuergerät verbinden XX - Elektrischer Antrieb
SFD entsperren
XX - Grundeinstellung UDS
Position im Menü wählen:
IDEXXXXX - Freigabe des Fehlerspeicher-Löschens
Soll-Stand: erfolgreich abgeschlossen
Fehlerspeicher löschen
Fortsetzen: XXXX - DC-Wandler
Created on: X.X.XXXX XX:XX:XX (hnz) Copyright © XXXX-XXXX, AutoComSoft Ltd All rights reserved.
Special thanks to Josef Haptman
Sie sind nicht angemeldet. Das System arbeitet nun in der DEMO-Betriebsart, in der die Ziffern durch X-Zeichen ersetzt werden. Für 49 EUR erhalten Sie Zugang zum System ohne diese Beschränkung. Sie können mit Kreditkarte oder per Banküberweisung bezahlen. Klicken Sie auf Kaufen, um den Zugang zu kaufen und Sie erhalten sofort Ihre Anmeldung für die Datenbank der Diagnoseverfahren.